Rolf Morriens Expertise ist gefragt. Er ist bekannt u.a. aus:
Rolf Morrien Gefeierter Buchautor, renommierter Vortragsredner, international gefragter Kapitalmarktinsider und viel zitierter Börsenexperte.
Rolf Morrien hat schon als Schüler im Gymnasium seine allerersten Geschäfte an der Börse gemacht und Aktien gekauft. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt er sich nun schon intensiv mit Geldanlagen.
Oft ist er tagelang nicht zu erreichen, weil er wieder mal eine Traum-Aktie entdeckt und sich deshalb ausschließlich auf diese Arbeit konzentriert. Rolf Morrien verschlingt Bilanzen wie andere Leute dicke Abenteuerromane, er trifft sich mit allen relevanten Unternehmenslenkern und nimmt jede Firma bis ins kleinste Detail auseinander.
Nicht nur wegen Morriens Anlagestrategie und seinen regelmäßigen Besuchen von Warren Buffett, wird Rolf Morrien von der Fachpresse auch „deutscher Warren Buffett“ genannt.
Ihm selbst ist dieser Vergleich ein wenig unangenehm, auch wenn durch diesen Spitznamen seine Analysen und stetigen Rendite-Erfolge mehr als nur geadelt werden.
Denn Morrien geht seinen Weg der akribischen Analysearbeit stetig und schaffte so für seine Leser schon mehrfach kleine Vermögen.
Rolf Morrien würde niemals für einen vermeintlich schnellen und einfach Sieg alles riskieren.
Beim Schach opfert er nicht vorschnell eine Figur. Lieber spielt er Schritt für Schritt seine Stärken und Trümpfe aus und wartet auf die Chance für seinen Sieg.
Seine Taktik: Für seine Gegner oft zermürbend!
Seine Aktienempfehlungen: langfristig!
Morrien ist kein Bauchmensch. Seine Züge sind analytisch geplant. Jede Aktion durchdacht. Er ist rational. Bei allem was er tut.
Selbst wenn Rolf Morrien mal einen Läufer verliert oder zwischenzeitlich mit einer Aktienposition im Minus steht, so gefährdet er niemals das Gesamtdepot seiner Leser oder seine Formation auf dem Schachbrett.
Morrien weiß nur zu genau, dass kurzfristige Rückschläge passieren können und zum Geschäft gehören. Wer in diesen Situationen den Kopf verliert, der verliert das Spiel.
Jedes Spiel hat seine Regeln. An der Börse wie beim Schach gibt es immer wiederkehrende Ereignisse. Morrien kennt diese Gesetzmäßigkeiten und baut auf diesen seine Strategie auf.
Von kurzfristigen Spielchen lässt er sich nicht beeinflussen. Er bleibt bei seiner Strategie und vertraut auf seine Stärken. Denn nur so kann er kontinuierliche Gewinnen und für seine Leser planbare und strategische Gewinne einfahren.
Langfristig gewinnt er: Das weiß er, da er schon seit langem immer wieder und wieder den Markt schlägt und gewinnt.
Auch wenn Morrien strategisch plant und sehr bedacht am Markt und beim Schach agiert. Er ist nie behäbig!
Wenn sich ein Gewinnfenster oder eine Schachformation bietet, auf die er gelauert hat, so schlägt er sofort und eiskalt zu.
Seine Kaltschnäuzigkeit lässt seine Schachgegner erschaudern. Seine haarscharfen Analysen und Gewinntrades lassen seine Leser jubeln. Immer und immer wieder. Seit über 15 Jahren!
Für Rolf Morrien ist ein Schachspiel erst dann zu Ende, wenn er seinen Gegner Schachmatt gesetzt hat. Genauso handhabt er es an der Börse.
Nicht die kurzfristigen Buchgewinne zählen. Nein. Es zählen erst die realisierten Gewinne eines abgeschlossenen Trades.
Erst wenn seine Leser die Aktien verkauft haben und Ihre fetten Gewinne eingestrichen haben, widmet er sich dem nächsten Aktientipp.
So ist für ihn gewährleistet, dass seine Leser langfristig durch seine Analysen profitieren und ihr Vermögen stetig wächst.
Nach oben ⇑